Ein äußerst lohnendes Medium, insbesondere wenn man mit aufgeschlossenen Kunden zu tun hat, was bei mir fast immer der Fall war, unter anderem Alitalia, Associazione Librai Italiani (Vereinigung der italienischen Buchhändler), Croce Rossa Italiana (italienisches Rotes Kreuz); dazu ein Eigenentwurf für Artservice.
Wie man diesem „Glossar“ entnehmen kann, habe ich im Laufe der Jahre sowohl im kreativen Bereich wie auch hinsichtlich der Produktion eine Menge Know-how angesammelt und dazu natürlich noch ein ordentliches Maß an Kenntnissen in Marketing, Promotion usw. Das ändert aber nichts daran, dass man immer weiter dazulernt, von den eigenen Partnern, von den Zulieferern, vom Kunden selbst. Täglich.
Im Anschluss an das Briefing erster wichtiger Schritt hin zu einer möglichen Zusammenarbeit. Ich möchte es tunlichst vermeiden, einen Kostenvoranschlag abzugeben ohne einen konkreten - und sei es nur - skizzierten Arbeitsentwurf beizufügen. Nur so ist es möglich, die Qualität meiner Arbeit zu beurteilen und mit der anderer zu vergleichen.
Auch wenn ein Kreativentwurf eigentlich keiner Erläuterungen oder Gebrauchsanweisungen bedürfen sollte, füge ich jedem meiner Entwürfe eine kleine, aber fundierte, schriftlich ausgearbeitete Kreativstrategie hinzu.
Der Kunde hat immer Recht, jedenfalls solange er nicht Unrecht hat. Und das kommt leider ziemlich häufig vor, insbesondere wenn Kunden ihr Urteil auf persönlichen Vorlieben gründen ohne hinreichend Kenntnis zu haben von den Gesetzmäßigkeiten der kommerziellen Kommunikation bzw. der Kommunikation an sich. Leider lege ich dem Auftraggeber gegenüber an diesem Punkt eine gewisse Empfindlichkeit an den Tag.
Selbstverständlich habe ich meine Kunden schon immer intensiv betreut, insbesondere hinsichtlich des kreativen Bereiches aber auch was Produktion und Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern anlangt.
Die Wünsche und Erwartungen meiner Kunden haben nur insofern Vorrang als sie den Erwartungen ihres jeweiligen Marktes und der Erfüllung der entsprechenden Bedürfnisse nicht widersprechen. (siehe KUNDE)